Ordinationszeiten   |     +43 5285 62550

Digitales Röntgen bei Ihrer Hausärztin in Mayrhofen im Zillertal

Nach einem Skiunfall …

Wenn Sie beim Skifahren, beim Snowboarden, Rodeln oder Schlittschuhlaufen gestürzt sind, ist nicht immer auf den ersten Blick offensichtlich, ob ein Knochen gebrochen oder angebrochen ist. Ein Rippenbruch tut oft erst am nächsten Tag weh, aber auch ein anderer Bruch kann leicht für eine Verstauchung oder eine schmerzhafte Prellung gehalten werden. Zuverlässigen Aufschluss darüber gibt eine Röntgenaufnahme, die wir gern für Sie durchführen. Unsere Nähe zur Bergbahn ‚Penkenbahn‘ – zwei Minuten Fußweg – und zur ‚Ahornbahn‘ – acht Minuten – ist daher für Sie von Vorteil, wenn Sie in diesem Gebiet sportlich unterwegs sind.

Die Vorteile der modernen Röntgentechnik

Unsere modern ausgestattete Ordination erlaubt es uns, digitale Aufnahmen zu machen, die innerhalb kürzester Zeit auf dem Bildschirm zu sehen sind. Die hochauflösende Bildqualität gibt Ihnen und uns die Sicherheit, was für eine Verletzung tatsächlich vorliegt. Selbst ein kleines Stückchen abgesplitterter Knochen kann dabei nicht übersehen werden. Aus diesem Grund sind diese Aufnahmen bei uns nicht nur bei Wintersportbegeisterten beliebt, sondern ebenso während des restlichen Jahres bei Radlern, Mountainbikern, Kletterern und vielen mehr.


Ihre Ärztin in Mayrhofen im Zillertal – Sicherheit durch digitales Röntgen

Sie haben Fragen?   Kontaktieren Sie uns >>

Sprachen: neben Deutsch sprechen wir auch Englisch, Niederländisch, Italienisch und Französisch 

Kontakt & Termine

Dr. Katharina Weber-Gredler

Hauptstraße 456

6290 Mayrhofen

Tel: +43 5285 62550

Fax: +43 5285 6255014


Um den Ablauf zu erleichtern und Ihre Wartezeit zu verkürzen, können Sie gerne auch einen Termin mit uns vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch einfach direkt vorbeikommen.

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 11:30 14:30 - 16:30

Dienstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Freitag 08:00 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.