Ordinationszeiten   |     +43 5285 62550

Das Labor für Blutbild und mehr in Mayrhofen im Zillertal

Wichtige Daten für die Diagnose

Häufig ist es so, dass die Symptome, wegen denen Sie zu uns kommen, eine Vielzahl von Erkrankungen als Ursache haben können. Magen- oder Darmprobleme, Schlafstörungen, Nervosität und Gewichtszunahme oder -abnahme sind nur einige Beispiele dafür. Eine Blutabnahme mit anschließender Untersuchung im Labor kann wichtige Hinweise liefern. Ebenso kann eine Stuhl- oder Harnuntersuchung erforderlich sein, um Aufschluss über die Gründe Ihrer Beschwerden zu bekommen.

Regelmäßige Kontrollen

In gleichbleibenden Abständen vorgenommene Untersuchungen sind wesentlich, um festzustellen, ob Ihre Medikation bei einer chronischen Erkrankung genau abgestimmt ist oder ob etwas verändert werden sollte. Das gilt bei Diabetes ebenso wie bei einer Über- oder Unterfunktion Ihrer Schilddrüse und zahlreichen weiteren Erkrankungen. Ihre Blut- und Harnwerte geben auch Auskunft über die Funktionsfähigkeit der Nieren und der Leber und ob bei Ihnen ein Mangel oder ein Überschuss an Mineralien, Spurenelementen oder bestimmten Vitaminen vorliegt.

 

Für eine sichere Diagnose – unser Labor in Mayrhofen im Zillertal

Sie haben Fragen?   Kontaktieren Sie uns >>

Sprachen: neben Deutsch sprechen wir auch Englisch, Niederländisch, Italienisch und Französisch 

Kontakt & Termine

Dr. Katharina Weber-Gredler

Hauptstraße 456

6290 Mayrhofen

Tel: +43 5285 62550

Fax: +43 5285 6255014


Um den Ablauf zu erleichtern und Ihre Wartezeit zu verkürzen, können Sie gerne auch einen Termin mit uns vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch einfach direkt vorbeikommen.

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 11:30 14:30 - 16:30

Dienstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Freitag 08:00 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.