Ordinationszeiten   |     +43 5285 62550

Altersmedizin oder Geriatrie bei Ihrer Allgemeinärztin in Mayrhofen im Zillertal

Die zunehmende Zahl alter und sehr alter Menschen

Innerhalb eines Jahrhunderts hat sich die Lebenserwartung nahezu verdoppelt. Dafür sind sowohl das Verschwinden von Seuchen wie Pocken, Pest oder Cholera in Mitteleuropa verantwortlich als auch eine vielseitigere Ernährung, die auch im Winter den Vitaminbedarf deckt. Dafür nimmt die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen ebenso zu wie das Auftreten von Krebserkrankungen, Diabetes und eingeschränkte Beweglichkeit durch eine Abnutzung der Gelenke.

Altersmedizin – ein wichtiger Fokus

Gerade bei alten Patienten sind viele Erkrankungen, durch die die Beschwerden verursacht werden, nicht mehr heilbar. Daher muss das Ziel darin liegen, die Allgemeinbefindlichkeit und somit die Lebensqualität zu verbessern. Daher berate ich ausführlich zu einer angepassten Ernährung, aber auch zu Bewegungsübungen. Ein weiterer Punkt betrifft die Einnahme von Medikamenten, denn deren Anzahl sollte nicht überhandnehmen. Sonst besteht die Gefahr, dass ihre Wirksamkeit sich gegenseitig einschränkt, und auch die möglichen Nebenwirkungen nehmen zu.

 

Ihre Allgemeinmedizinerin in Mayrhofen im Zillertal für Geriatrie oder Altersmedizin

Sie haben Fragen?   Kontaktieren Sie uns >>

Sprachen: neben Deutsch sprechen wir auch Englisch, Niederländisch, Italienisch und Französisch 

Kontakt & Termine

Dr. Katharina Weber-Gredler

Hauptstraße 456

6290 Mayrhofen

Tel: +43 5285 62550

Fax: +43 5285 6255014


Um den Ablauf zu erleichtern und Ihre Wartezeit zu verkürzen, können Sie gerne auch einen Termin mit uns vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch einfach direkt vorbeikommen.

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 11:30 14:30 - 16:30

Dienstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Freitag 08:00 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.