Ordinationszeiten   |     +43 5285 62550

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Gesundheit!

 

Dr. Katharina Weber-Gredler
Allgemeinmedizin | Hausärztin

Dr. Katharina Weber-Gredler, Ihre Ärztin in Mayrhofen im Zillertal

 

Von Geburt an bis ins hohe Alter

Unser Fokus liegt auf Ihrer Gesundheit und Ihrer individuellen Behandlung, wenn Sie erkrankt sind.

Um Ihnen bestmöglich helfen zu können, führen wir alle Untersuchungen und ein persönliches Gespräch mit äußerster Sorgfalt durch,

denn eine eindeutige Diagnose ist unverzichtbar.

 

 

Ein seit Jahren eingespieltes Team 

Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.Daher haben wir uns nicht nur Mühe gegeben die Ordinationsräume freundlich und einladend zu gestalten, sondern vor allem nehmen wir uns Zeit für Sie.Sie müssen keinen Termin vereinbaren, um zu uns zu kommen, denn wir verstehen, dass Sie nicht warten möchten, wenn Sie Beschwerden haben. 

Wenn Sie aber für Ihre Anliegen lieber einen Termin vereinbaren möchten, ist dies natürlich telefonisch zu unseren Öffnungszeiten möglich.

Die Ordination in Mayrhofen im Zillertal – Ihre Ärztin Dr. Weber-Gredler

 

Hilfe für Sie nach einem Unfall, Hilfe bei einem Notfall 

Selbstverständlich sind wir für Sie da, wenn Sie einen Unfall hatten.

Das kann beim Skifahren passieren – wir sind  zu Fuß nur wenige Gehminuten von beiden Bergbahnen entfernt –,

im Sommer beim Mountainbiken oder auch bei Ihnen zuhause.

Wir versorgen offene Wunden, nähen bei Bedarf und verbinden sie.

Wenn der Verdacht auf einen Knochenbruch besteht, nutzen wir zur Abklärung das moderne digitale Röntgengerät und versehen den Bruch je nach Bedarf mit einem Gips , einem entsprechenden Brace, Splint oder adäquaten Verband.


Die interdisziplinäre Zusammenarbeit

Da Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen als Team arbeiten, haben wir uns ein entsprechendes Netzwerk aufgebaut, zu dem nicht nur Fachärzte, sondern auch Physiotherapeuten, mobile Betreuungs-und Pflegeteams und weitere Berufssparten gehören.

So haben wir die Möglichkeit, Sie bei einem entsprechenden Befund an eine Facharztpraxis zu überweisen, Ihnen einen Physiotherapeuten oder den Spezialisten für Schuheinlagen, etc.  zu nennen.

Besonders wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit den mobilen Betreuungsteams (MBZ ,Sozialsprengel ) und dem Palliativteam des KH Schwaz .

Außerdem betreuen wir natürlich PatientInnen im Wohn-und Pflegeheim "Gepflegtes Wohnen" in Mayrhofen.


Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten unter der Nummer +43 5285 62550.

Ihre Ärztin Dr. Weber-Gredler mit team  

in Mayrhofen im Zillertal.

Sie haben Fragen?   Kontaktieren Sie uns >>

Sprachen: neben Deutsch sprechen wir auch Englisch, Niederländisch, Italienisch und Französisch 

Kontakt & Termine

Dr. Katharina Weber-Gredler

Hauptstraße 456

6290 Mayrhofen

Tel: +43 5285 62550

Fax: +43 5285 6255014


Um den Ablauf zu erleichtern und Ihre Wartezeit zu verkürzen, können Sie gerne auch einen Termin mit uns vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch einfach direkt vorbeikommen.

Ordinationszeiten

Montag 08:00 - 11:30 14:30 - 16:30

Dienstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Freitag 08:00 - 11:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.